„BIN ICH DENN EIN NARR, WENN ICH DAVON TRÄUME, KUNST AUS MEINEN KLEIDER ZU MACHEN?“
[„En habillant l ‚epoque“ von Paul Poiret- Autobiographie 1990]
DIE DINGE, DIE WIR LIEBEN
Was unterscheidet die wenigen Dinge, die wir lieben, von den vielen Dinge, die uns umgeben? Ist es eine besondere Stimmigkeit in Form, Material und Handhabung, die unsere Zuneigung weckt oder eine Erinnerung? Mit diesen Gedanken beginne ich meinen kreativen Prozess.
ALLES WAS NEU IST
ROMANTISCH
Meine Modeobjekte sind ein Spiel mit Farben, Formen und Materialeigenschaften, die sich zu einzigartigen Entwürfen entwickeln. Fast jeder Teil ist künstlerisch mit selbst entworfenen Zeichen bemalt oder mit dreidimensionalen Strukturen gestaltet.
MINIMALISTISCH
Ich verbinde klassische Schnitte mit unverwechselbaren Teilen des täglichen Gebrauchs, wie die Krawatte und schaffe ein komplett neues Kleidungsstück: z.B. ein Mantel, wo die Krawatte ein Teil der Form ist.
UNVERGESSLICH
Oft sind es die kleinen Details, die uns auch nach langer Zeit noch aufmerksam hinsehen lassen. Und meist ist es die klassische Schönheit, von der wir uns nach Jahren der Veränderung gern begleiten lassen.
MEINE ARBEIT
“Chance is, not can it be, anything more than the unknown cause of an unknown effect.” [Voltaire]
Mein künstlerisches Schaffen ist oft geprägt von Erinnerungen an meine schneidernde Großmutter und ihre liebe für Klarheit und Rosen. Ich konzentriere meine Gefühle und Eindrücke der langen Reise von einer jungen rumänischen Studentin zu der freiberuflichen Modedesignerin von heute. Ich beschäftige mich nicht selten mit dem kommunikativen Aspekt von Kleidung. Mein Design ist ein Ort, an dem Emotionen und Assoziationen, Geschichten, Symbole oder gedankliche Reisen in einer dreidimensionalen Form sichtbar werden. Ich verbinde klassische Schnitte mit unverwechselbaren Teilen des täglichen Gebrauchs, wie die Krawatte und schaffe ein komplett neues Kleidungsstück: z.B. ein Mantel, wo die Krawatte ein Teil der Form ist. Somit entsteht ein Bild nach außen, das Erinnerungen und Assoziationen erweckt und meiner Ansicht nach aus einem Kleidungsstück etwas Besonderes macht. Das entstandene Bild ist nicht nur ein Weg, um den Körper zu bedecken sondern vielmehr eine Möglichkeit, die Individualität der einzelnen Geschichten auf andere Weise zur Geltung zu bringen. Meine Kleidungen sind nicht selten unkonventionell, doch unvermindert ästhetische Unikate mit verspielten Oberflächen und interessanten Druckmotiven, wie einem handgeschriebenen Text oder gezeichneten Knöpfe mit Knopflöchern.
„A designer work cannot be just mere chance, but perhaps it could be the result of casuality.“
Konventionen werden gesprengt, Neugier und Entfaltung finden Raum. Hier ist jede Faser, jedes Material, jedes Staubkorn, jede Emotion und Bewegung kreativer Input. Der modische Trend steht nicht im Mittelpunkt sondern textile Kunst, die den Wunsch weckt, Teil davon zu sein.

Great fashion like great art, always 'reflects the times'.
ÜBER MICH
WER ICH BIN
Diplom Designerin
Iuliana Rodica Circa
Geb. 1975
Studium an der Kunsthochschule Berlin- Weißensee
-Interdisziplinäres Gestaltung
Mitglied der Akhi-Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen e.V.
Mitglied der BK-Bundesverband Kunsthandwerk und Design e.V.
Mitgründerin der Galerie Zehn- Hildesheim
WAS ICH MACHE
Unvergessliches und Anziehbares…Für mich ist Mode ein permanentes Wechselspiel der Formen, der Farben und des Lichts. Die Kleidung selbst hat eine starke Ausdrucksform, sobald sie mit dem Körper in Kontakt geht, sobald sie fließen darf, sich verändert und in Bewegung Falten wirft. Sie ist lebendig und schön – sie ist immer einzigartig. Diesen Sinn für das Einzigartige möchte ich niemals aufgeben, weil das Besondere an einem Kleidungsstück dem Tragenden das Gefühl gibt, ebenfalls etwas Besonderes zu sein. Es ist ein gutes Gefühl, etwas zu besitzen, was von einer Hand für dich allein gemacht worden zu sein scheint.
Es gibt Leute, die sagen würden, dass es recht einfach ist, zu gestalten – die Schwierigkeit liegt jedoch darin, einen neuen Weg zu finden, Schönheit auszudrücken. Ich glaube, Kreativität ist eine sehr sensitive und persönliche Art, sich darzustellen, es ist eine Möglichkeit, sich mit der Welt in Verbindung zu setzen, ohne Worte zu benutzen.

WO DU MICH FINDEST
AUSSTELLUNGEN – 2019
08.06. – 09.06. | Nikolaimarkt Oldenburg
Schlossplatz Oldenburg| 11 – 18 Uhr
GALERIE ZEHN
Scheelenstraße 10 l 31134 Hildesheim
Öffnungszeiten: di-fr 10-18 Uhr l sa 10-14 Uhr
WAS ICH DIR ANBIETEN KANN
PERSÖNLICHE KUNDEN BERATUNG
Du kannst jeder Zeit ein Termin vereinbaren.
ANWORTEN
Hast Du Fragen? Nimm einfach kontakt mit mir!
VERSENDUNG AUCH PER POST
Deutschland & Österreich weit