Etak 2020
Europäische Tage des Kunsthandwerks
3.-5. April 2020. Region Hannover-Hildesheim
Wie Ideen Gestalt annehmen
Kunsthandwerk und Design laden am ersten Aprilwochenende ein zum Entdecken, was sonst eher verborgen bleibt. Werkstätten, Ausstellungen und Events in der Region Hannover-Hildesheim geben Einblick in Entstehungs- und Fertigungsprozesse, Materialien, Fertigungsorte, Produkte und die Intentionen der Produzierenden. Was und wie arbeiten KunsthandwerkerInnen und DesignerInnen? Welche vielfältigen Berufswege gibt es? Produktionsorte sind in der Regel versteckte Rückzugsorte, denn Entwicklung und Herstellung fordern Ruhe, Konzentration und Ausdauer bis zum fertigen Produkt. Diese Orte sind eigenständig in ihren Produktionsabläufen. Ohnehin geht es hier nicht um große Stückzahlen, sondern um das jeweilige Stück und seine Qualität. Nicht selten Einzelstücke. Im Gegenzug sind diese Kreativen wieder gut vernetzt, gestärkt durch regionale und bundesweite Berufsverbände und teils internationalem Austausch mit Kollegen.
In der Galerie ZEHN präsentiert sich der Zusammenschluss von acht Gestalterinnen [Susanne Papendorf, Basilea Welzel, Michal Rensing, Brigitta Müller, Vera Schellhorn, Andrea Reetz, Annette Reiter und Iuliana Rodica Circa] mit Produkten der Bereiche Schmuck, Mode und Interieur.